Fasnetskunst Schramberg

Heinz Volkmer

Heinz Volkmer wurde am 19.04.1928 geboren. Er war neben Josef Fix jun. der Malermeister mit den zahlreichsten Narrenkleider in Schramberg. Der Malermeister war bekannt für seinen eigenen Malstil, welcher in der Bevölkerung ebenfalls großen Anklang fand. Breite Linien, dick schwarz und eine Farbmischung mit hohem Gelbanteil bei Figuren war „MaVos“ Rezept. Der Name MaVo ist abgeleitet von Maler Volkmer und war ein weiteres Markenzeichen, was er selbst auch auf Schildern und Verkaufstüten verwendete.

Malermeister Volkmer (rechts) Foto: unbekannt 1982 Vorlage: Stadtarchiv Schramberg

Von der Narrenzunft erhielt er jüngst die Würdigung Vater der Narrenfahnen. Der Malermeister erschuf die offizielle Fahne der Narrenzunft Schramberg und die Narrenfahne der Bach-Na Fahrer.
Eine Einzelfigur, welche in Schramberg bekannt ist, jedoch nicht von der Narrenzunft als Kleid bestätigt wurde, ist das „Salatfiedla“. Diese Einzelfigur stammt neben dem Bösinger Speckmockel ebenfalls aus Volkmers Feder.

Gerade ältere Schramberger können sich auch noch gut an den Betrieb und Laden von Heinz Volkmer erinnern. Neben der Fasnet betrieb er sein Geschäft mit viel Herz, was die Schramberger sehr zu schätzen wussten.
Leider starb Heinz Volkmer 1983 mit nur 55 Jahren. Wir werden ihn und seine Kunst immer in Erinnerung behalten.

Malermeister Volkmer Foto: unbekannt 1982 Vorlage: Stadtarchiv Schramberg
Josef Fix sen. 1940er Jahre
Wir platzieren keine Cookies auf dieser Webseite. Das ist auch in unseren Datenschutzerklärungen ersichtlich.
Das habe ich gelesen